Übungsquiz BZF I & BZF II – 100 Fragen – 60 min

Übungsquiz BZF I & BZF II – 100 Fragen

100 Fragen – 60 min

Die hier bereitgestellten Fragen dienen ausschließlich zu Übungs- und Lernzwecken für die Prüfung zum
Beschränkt gültigen Sprechfunkzeugnis II (BZF II) und
Beschränkt gültigen Sprechfunkzeugnis I (BZF I).

Sie basieren auf dem offiziellen Fragenkatalog der Bundesnetzagentur, Gültigkeitsstart am 01.05.2024, abrufbar unter:
👉 https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Fachthemen/Telekommunikation/Frequenzen/Funkzeugnisse/Flugfunk/start.html

Wichtiger Hinweis:
Es wird keine Gewähr für Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der Inhalte übernommen. Verbindlich und maßgeblich für die Prüfungsvorbereitung ist ausschließlich das Originaldokument der Bundesnetzagentur.

1 / 100

Die Richtung eines VOR-Leitstrahls (Radial) entspricht dem …

2 / 100

Ein in der Signalfläche oder am Ende der Piste waagerecht ausgelegter und nach rechts abgewinkelter Pfeil in auffallender Farbe bedeutet:

3 / 100

Welche der angegebenen Frequenzen entspricht der einer deutschen Bodenfunkstelle mit dem Rufzeichen “TURM”?

4 / 100

Wann wechselt am VOR-Anzeigegerät die Richtungsanzeige von “TO” auf “FROM”?

5 / 100

SIGMET-Meldungen dienen der Sicherheit des Flugbetriebs der Allgemeinen Luftfahrt. Welche Angaben enthalten sie?

6 / 100

Die Abkürzung “GNSS” bedeutet in der Luftfahrt:

7 / 100

VFR-Flüge über geschlossenen Wolkendecken dürfen durchgeführt werden:

8 / 100

Beobachtet ein Pilot ein auf ihn gerichtetes Lichtsignal, so hat er die vorgeschriebenen Maßnahmen zu treffen. Was hat er dabei grundsätzlich zu beachten?

9 / 100

Welche Bedeutung hat ein weißes Blinksignal, das auf ein Luftfahrzeug am Boden gerichtet ist?

10 / 100

Mit welcher Sprechgruppe bestätigt ein Pilot die Anweisung “DEKMG HALTEN SIE POSITION STARTFREIGABE AUFGEHOBEN, ICH WIEDERHOLE STARTFREIGABE AUFGEHOBEN”?

11 / 100

Was bedeutet die Q-Gruppe “QDR”?

12 / 100

Auf der ICAO-Luftfahrtkarte 1:500000 finden Sie die Angabe “TRENT 108,45 TRT”. Um welche Art von Funknavigationsanlage handelt es sich dabei? Um ein(e) …

13 / 100

Was bedeutet die Abkürzung “HJ”?

14 / 100

Mit welchem Flugverkehrsdienst kann man während des Fluges im Luftraum C Sprechfunkverbindung aufnehmen? Mit dem/der …

15 / 100

Ein Pilot empfängt einen Funkanruf, ist sich aber nicht sicher, ob er gerufen wurde. Wie verhält er sich richtig? Er …

16 / 100

Wann ist ein Einleitungsanruf abzusetzen?

17 / 100

Welches Flugfunkzeugnis wird benötigt, um den Sprechfunkverkehr in deutscher und englischer Sprache nach Sichtflugregeln durchführen zu dürfen?

18 / 100

Welches ist die Maßeinheit für den Luftdruck in der Luftfahrt?

19 / 100

Was bedeutet die Abkürzung “H24”?

20 / 100

Eine Meldung, welche die Sicherheit eines Luftfahrzeugs, eines anderen Fahrzeugs oder einer Person an Bord betrifft, ist eine …

21 / 100

Wie heißt die Q-Gruppe für “MISSWEISENDER KURS ZUR STATION”?

22 / 100

DEKUL hat seine Startvorbereitungen beendet. Mit welcher Sprechgruppe teilt er dies dem TURM mit?

23 / 100

Wann hat ein Pilot bei einem VFR-Flug während des Tages der zuständigen Flugverkehrskontrollstelle eine Standortmeldung zu übermitteln?

24 / 100

Wenn Sie auf dem Höhenmesser die Höhe über dem Flugplatz ablesen wollen, welcher Luftdruckwert muss dann auf dem Höhenmesser eingestellt sein?

25 / 100

Zur Flugvorbereitung sind verpflichtet:

26 / 100

UKW-Drehfunkfeuer (VOR) arbeiten im Frequenzbereich von …

27 / 100

Was zeigt ein Luftfahrzeug der Bodenfunkstelle an, wenn es den Transpondercode A 7600 sendet?

28 / 100

Eine Wetterberatung ist grundsätzlich einzuholen bei …

29 / 100

Welche Flugfläche/n ist / sind bei einem VFR-Flug nach Standard-Höhenmessereinstellung bei einem missweisenden Kurs über Grund von 135° einzuhalten?

30 / 100

Wovon ist die Empfangsreichweite eines UKW-Drehfunkfeuers (VOR) abhängig? Von …

31 / 100

Welche Angaben enthält eine Standortmeldung bei Flügen in der Platzrunde?

32 / 100

Was versteht man unter dem Begriff “EIGENPEILUNG”?

33 / 100

In Gebieten mit Transponderpflicht (TMZ) müssen Luftfahrzeuge bei VFR-Flügen mit einem …

34 / 100

Wozu berechtigt das “Beschränkt Gültige Sprechfunkzeugnis II für den Flugfunkdienst” (BZF II)? Zur Ausübung des Sprechfunkverkehrs …

35 / 100

Der Sprechfunkverkehr bei VFR-Flügen in und oberhalb Flugfläche 100 wird durchgeführt in …

36 / 100

Das Rufzeichen für den Fluginformationsdienst durch das Flugsicherungsunternehmen lautet:

37 / 100

Wenn die Bewölkung über Sprechfunk mit “DURCHBROCHEN BEWÖLKT (BROKEN)” angegeben wird, dann beträgt der Bedeckungsgrad:

38 / 100

Wie wird das Rufzeichen DIJYF richtig buchstabiert?

39 / 100

Wie übermittelt man “QNH 1001” richtig?

40 / 100

Mit welcher Redewendung wird ein Pilot angewiesen, mit seinem SSR-Antwortgerät (Transponder) einen bestimmten Modus / Code zu senden?

41 / 100

Wenn die Angabe “CAVOK” in einer Routinewettermeldung (METAR) steht, dann betragen die Werte für Sicht und Wolken:

42 / 100

Wer benötigt zur Durchführung des Sprechfunkverkehrs ein Flugfunkzeugnis?

43 / 100

Wie sind die Werte für Flugsicht, Bodensicht und Pistensichtweite zu übermitteln?

44 / 100

Wie wird das abgekürzte Rufzeichen einer Luftfunkstelle gebildet? Aus …

45 / 100

Ungerichtete Funkfeuer (NDB) arbeiten im …

46 / 100

Welche Fluginformationsgebiete (FIR) unter deutscher Zuständigkeit gibt es im unteren Luftraum?

47 / 100

Ein VOR-Anzeigegerät ist ein “Kommandogerät”, wenn mit …

48 / 100

Wenn Sie auf dem Höhenmesser die Höhe über NN ablesen wollen, welcher Luftdruckwert muss dann auf dem Höhenmesser eingestellt sein?

49 / 100

Wie werden Rufzeichen deutscher Luftfunkstellen gebildet? Aus …

50 / 100

Eine Zone mit Funkkommunikationspflicht (RMZ) reicht bis zu einer Höhe von:

51 / 100

Welche Bedeutung hat ein grünes Blinksignal, das auf ein Luftfahrzeug im Flug gerichtet ist?

52 / 100

Bei welchen VFR-Flügen ist in der Regel die Übermittlung von Standortmeldungen erforderlich? Bei

53 / 100

Die Redewendung “MONITOR” bedeutet:

54 / 100

Die Abkürzung “GPS” bedeutet in der Luftfahrt:

55 / 100

Wer benötigt zur Durchführung des Sprechfunkverkehrs kein Flugfunkzeugnis?

56 / 100

Im Luftraum E unterhalb FL 100 sind Flüge nach Sichtflugregeln so durchzuführen, dass …

57 / 100

Was bedeutet bei einem Funktest der Hinweis “HÖRE SIE DREI”? Der Funktest ist …

58 / 100

Welcher Winkel wird am Anzeigegerät (RBI) des Funkkompasses (ADF) angezeigt? Der Winkel zwischen …

59 / 100

Welche Flugverkehrsdienste gibt es?

60 / 100

Wie lautet die Redewendung für “ERLAUBNIS WIRD NICHT ERTEILT”?

61 / 100

Welche Mindesthöhe ist bei VFR-Flügen über Städte einzuhalten?

62 / 100

Der mit “OBS” gekennzeichnete Knopf am VOR-Anzeigegerät ist der …

63 / 100

Was bedeutet die Q-Gruppe “QNH”?

64 / 100

Eine Standortmeldung besteht normalerweise aus Funkrufzeichen des Luftfahrzeuges, Standort, Überflugzeit und Flughöhe. Welche Angabe kann unter bestimmten Voraussetzungen bei einem VFR-Flug entfallen?

65 / 100

Welche Bedeutung hat ein rotes Blinksignal, das auf ein Luftfahrzeug am Boden gerichtet ist?

66 / 100

Ein mit “ED-D…” gekennzeichnetes Gebiet ist ein …

67 / 100

Welche Abkürzung wird für den Begriff “KOORDINIERTE WELTZEIT” verwendet?

68 / 100

Eine Zone mit Funkkommunikationspflicht (RMZ) reicht vom Boden bis …

69 / 100

Welche Bedeutung hat ein rotes Dauersignal, das auf ein Luftfahrzeug im Flug gerichtet ist?

70 / 100

Ein Pilot beobachtet einen Motorsegler (Motor in Betrieb), der in nahezu gleicher Höhe von links kommt und seinen Flugweg kreuzen wird. Wer muss ausweichen?

71 / 100

Wer ein Luftfahrzeug nach Sichtflugregeln auf einem Flugplatz mit Flugverkehrskontrolle oder in dessen Umgebung führt, ist verpflichtet …

72 / 100

Das Notsignal MAYDAY bedeutet, dass …

73 / 100

Wann darf bei der Abwicklung des Sprechfunkverkehrs das Rufzeichen der Bodenfunkstelle weggelassen werden?

74 / 100

Was ist ein besonderes Merkmal der Blindsendung?

75 / 100

Ungerichtete Funkfeuer (NDB) haben eine festgelegte Betriebsentfernung von …

76 / 100

Was ist ein besonderes Merkmal der Blindsendung?

77 / 100

Welche Bezeichnung hat die Frequenz 121,500 MHz?

78 / 100

Wie wird ein Notanruf eingeleitet?

79 / 100

Wie wird die VHF-Frequenz 120,275 MHz übermittelt?

80 / 100

Welche der aufgeführten Meldungen sind im beweglichen Flugfunkdienst zulässig?

81 / 100

Welche Meldungen müssen wiederholt werden?

82 / 100

Ein Notanruf soll übermittelt werden …

83 / 100

Wann steht der FIS dem Piloten zur Verfügung?

84 / 100

Welchen Transpondercode soll ein Luftfahrzeugführer bei Funkausfall senden?

85 / 100

Ein mit “ED-R…” gekennzeichnetes Gebiet ist ein …

86 / 100

Welche Bedeutung hat ein roter Feuerwerkskörper, der auf ein Luftfahrzeug im Flug gerichtet ist?

87 / 100

Wie lautet das Rufzeichen einer Bodenfunkstelle an einem kontrollierten Flugplatz für die Bewegungslenkung auf dem Rollfeld?

88 / 100

Wie wird der Empfang einer Flugverkehrskontrollfreigabe bestätigt? Durch …

89 / 100

Luftfahrzeuge, die Gegenstände schleppen, haben Vorflugrecht vor …

90 / 100

Der Fluginformationsdienst hat u. a. folgende Aufgaben:

91 / 100

Mit welchem Flugverkehrsdienst kann man während des Fluges Sprechfunkverbindung aufnehmen? Mit dem …

92 / 100

Welches ist die Maßeinheit für die vertikale Geschwindigkeit in der Luftfahrt?

93 / 100

Die Redewendung “WILCO” bedeutet:

94 / 100

Welche Bedeutung hat ein grünes Blinksignal, das auf ein Luftfahrzeug am Boden gerichtet ist?

95 / 100

Was bedeutet der Begriff “ALLGEMEINER ANRUF”?

96 / 100

Wann müssen alle Luftfahrzeuge Positionslichter einschalten?

97 / 100

Was ist eine Luftfunkstelle? Eine Funkstelle …

98 / 100

Wie groß ist die Kursablage pro Punkt (dot) auf dem VOR-Anzeigegerät?

99 / 100

Was ist vor Aufnahme des Sprechfunkverkehrs zu beachten?

100 / 100

Welche Bedeutung hat die Abkürzung “IMC”?

Your score is

The average score is 83%

0%

Für einen kurzen Übungsquiz mit nur 10 Fragen und 6 Minuten Zeit klicke hier.