Übungsquiz BZF I & BZF II – 10 Fragen, 6 min

Die hier bereitgestellten Fragen dienen ausschließlich zu Übungs- und Lernzwecken für die Prüfung zum
Beschränkt gültigen Sprechfunkzeugnis II (BZF II) und
Beschränkt gültigen Sprechfunkzeugnis I (BZF I).

Sie basieren auf dem offiziellen Fragenkatalog der Bundesnetzagentur, Gültigkeitsstart am 01.05.2024, abrufbar unter:
👉 https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Fachthemen/Telekommunikation/Frequenzen/Funkzeugnisse/Flugfunk/start.html

Wichtiger Hinweis:
Es wird keine Gewähr für Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der Inhalte übernommen. Verbindlich und maßgeblich für die Prüfungsvorbereitung ist ausschließlich das Originaldokument der Bundesnetzagentur.

1 / 10

Wessen Signale und Zeichen hat der Pilot auf dem Vorfeld und den Abstellflächen eines Flugplatzes mit Flugverkehrskontrolle zu befolgen? Die …

2 / 10

Ein mit einer VOR-Navigations-Empfangsanlage ausgerüstetes Luftfahrzeug will eine VOR-Station auf dem kürzesten Weg anfliegen. Welche Aussage ist richtig? Der Kurswähler wird so lange gedreht, bis die …

3 / 10

Was ist ein besonderes Merkmal der Blindsendung?

4 / 10

Wozu dienen GPS-Empfänger an Bord von Luftfahrzeugen?

5 / 10

Welche Bedeutung hat die Abkürzung “IMC”?

6 / 10

Mit welcher Navigationsfunkanlage kann Fremdpeilung durchgeführt werden? Mit einer …

7 / 10

Welches ist die Maßeinheit für Höhenangaben in der Luftfahrt?

8 / 10

Funkanweisungen haben Vorrang vor Licht- und Bodensignalen sowie Zeichen. Dies gilt nicht gegenüber …

9 / 10

Der missweisende Steuerkurs eines Luftfahrzeuges beträgt 155°. Die Bezugspeilung ist 025°. Wie groß ist das QDM?

10 / 10

Welche Bedeutung hat ein weißes Blinksignal, das auf ein Luftfahrzeug im Flug gerichtet ist?

Your score is

The average score is 90%

0%

Für einen ganzen Übungsquiz mit 100 Fragen und 60 Minuten Zeit klicke hier.